Danzig-Westpreußen — Reichsgau Danzig Westpreußen … Deutsch Wikipedia
Reichsgau Danzig-Westpreußen — Reichsgaue und Generalgouvernement 1943 Der Reichsgau Danzig Westpreußen bestand von 1939 bis 1945 als ein Reichsgau im Deutschen Reich. Er wurde nach dem Überfall auf Polen gebildet und bestand überwiegend aus annektiertem polnischen… … Deutsch Wikipedia
Gauliga Danzig-Westpreußen — For the main article, see Gauliga The Gauliga Danzig Westpreußen was the highest football league in the former Prussian province of West Prussia (German: Westpreußen) and the Free City of Danzig from 1940 to 1945. From 1919 to 1939, West Prussia… … Wikipedia
Gauliga Danzig-Westpreußen — Die Gauliga Danzig Westpreußen war eine der obersten Fußballligen in der Zeit des Nationalsozialismus. Geschichte In der Gauliga Danzig Westpreußen spielten ab 1940 die Mannschaften aus Westpreußen und Danzig, die vormals in der Gauliga… … Deutsch Wikipedia
Danzig-Langfuhr — Danzig (Gdańsk) … Deutsch Wikipedia
Danzig — Gdańsk … Deutsch Wikipedia
Westpreußen — Preußische Provinz Westpreußen Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Danzig — Dạn|zig: Stadt an der Ostsee; vgl. ↑ Gdan̓sk. * * * Dạnzig, 1) polnisch Gdańsk [gdaĩsk], Hafenstadt an der Ostsee, Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern und Stadtkreis, Polen, 461 400 Einwohner; bildet mit Zoppot und … Universal-Lexikon
Westpreußen — Wẹstpreußen, ehemalige preußische Provinz beiderseits der unteren Weichsel, 25 542 km2 mit (1910) 1,7 Mio. Einwohner (64,4 % deutsche, 27,9 % polnische), Hauptstadt Danzig. Geschichte: Westpreußen umfasste das dem Deutschen Orden 1230… … Universal-Lexikon
Westpreußen — Westpreußen, preuß. Provinz (1824–78 mit Ostpreußen zur Provinz Preußen verbunden, s. Karte »Ost und Westpreußen« im 15. Band), umfaßt, mit Ausnahme der beiden südwestlichen Kreise Deutsch Krone und Flatow, die zu der polnischen Landschaft… … Meyers Großes Konversations-Lexikon